MAP – einfach erklärt auf YouTube
Dr. Sebastian Braun erklärt auf YouTube Mikronadelpflaster.
Dr. Sebastian Braun erklärt auf YouTube Mikronadelpflaster.
Ein Leben ohne social media ist nicht mehr vorstellbar. Spannende Infos zu Micronadeln gibt es jetzt auf dem LTS youtube Kanal!
Impfen ist mit Sicherheit das Wort, das in 2021 am häufigsten benutzt werden wird!
Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, HIV oder Malaria verursachen eine hohe Sterblichkeitsraten in den so genannten Entwicklungsländern. Ein Grund ist der Mangel an einfachen diagnostischen Tests. Ein Mikronadel-Pflaster könnte da helfen.
Laut einer neuen Studie japanischer Forscher überlebt das Coronavirus etwa fünf Mal so lange auf der Haut wie das Grippevirus. Doch was ist wirklich dran an den neuen Erkenntnissen? Im Beitrag erfahren Sie mehr.
Wie kriegt man raus, wie ein Wirkstoff durch die Haut geht? Bei der LTS gibt es 8 Analytische Labore, in denen alle Entwicklungsphasen eines neuen Wirkstoffpflasters begleitet werden. Hier gibt es mehr Informationen.
Corona - wir haben uns so gut es eben geht auf den Umgang damit eingestellt. Sichtbarstes Symbol für unsere „neue Normalität“ ist der Mund-Nasen-Schutz.
Arbeiten in Corona-Zeiten? Home Office macht's möglich. Wie Studien belegen, sind wir zu Hause sogar produktiver, aber es lauern auch "Gefahren" - der Kühlschrank zum Beispiel.
Urlaubszeit - aber Corona bedingt gibt es immer noch Reisewarnungen für so manch schönes und begehrtes Urlaubsziel. Dann bleibt Heimaturlaub - und das ist gut so, denn das Schöne liegt so nah.
Wer zurzeit nach Alternativen zur stornierten Sommer-Fernreise sucht, kann auch in Deutschland fündig werden. Hier finden Sie ein paar Beispiele.
Das Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit des Rauchers und seiner Mitmenschen, es hat auch negative Auswirkungen auf unsere Umwelt. Welche das sind, erfahren wir hier.
Die Bundesstadt Bonn erstrahlt dieses Jahr im Glanz der Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens in die ganze Welt!
Oft haben Geologen geologische Erklärungen, Biologen biologische, Mikrobiologen mikrobiologische und so weiter. Die kritische Frage des Weltreisenden: Erzeugt die Fachdisziplin einen Tunnelblick? Was ist zu halten von der Objektivität der Wissenschaft?
Für Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen gab es bislang kaum transdermale Pflaster. Nun lassen sich erste Behandlungsmöglichkeiten mit TTS finden.
Die Rheinland-Pfälzer haben ganz schön was drauf, denn in einigen sprudelt der Erfindergeist! Kein Wunder, denn Inspirationsquellen gibt es zur Genüge.
Wieder ein neues Wort: Serendipität. Der Begriff kommt von dem persischen Märchen „Die drei Prinzen von Serendip“. Neugierig?
Immer wieder ist von Megatrends zu hören, also von Trends, die nicht nur ein paar Jahre wirken, sondern mehrere Jahrzehnte.
Die LTS hatte in 2019 einige Jubiläen zu verzeichnen, nachdem sie bereits viele ereignisreiche Jahrzehnte hinter sich gebracht hat.
Der Weihnachtsmarkt - den es bereits seit dem Mittelalter gibt - ist fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit und sein Besuch meist ein Muss.
Gruseln Sie sich gerne? Halloween ist nämlich ein „Grusel“-Tag, Menschen verkleiden sich als Hexen, Skelette, oder ähnliche unsympathische Gestalten.