Immer dann, wenn wir über neue Wege, neue Möglichkeiten berichten, finden Sie die Beiträge unter diesem Schlagwort.
Pioniergeist und „Retter der Mütter“ Ignaz Semmelweis
Ignaz Semmelweis (1818-1865) war ein ungarischer Arzt und gilt als [...]
Immer dann, wenn wir über neue Wege, neue Möglichkeiten berichten, finden Sie die Beiträge unter diesem Schlagwort.
Ignaz Semmelweis (1818-1865) war ein ungarischer Arzt und gilt als [...]
OBDS sind kleine tragbare Geräte, die mit einem Wirkstoff befüllt sind und mit ihrer Pflasterschicht auf der Haut befestigt werden
Effizienz, Sicherheit und Produktqualität sind die Basis für nachhaltige Produktion bei der LTS!
Tattoos sind eine Form von modernem Körperschmuck, aber sie können mehr. Als Biosensor-Tattoos könnten sie in Zukunft sogar einen Einblick in die Biochemie des Trägers geben und ihn damit potenziell medizinisch unterstützen.
Arbeiten in Corona-Zeiten? Home Office macht's möglich. Wie Studien belegen, sind wir zu Hause sogar produktiver, aber es lauern auch "Gefahren" - der Kühlschrank zum Beispiel.
Oft haben Geologen geologische Erklärungen, Biologen biologische, Mikrobiologen mikrobiologische und so weiter. Die kritische Frage des Weltreisenden: Erzeugt die Fachdisziplin einen Tunnelblick? Was ist zu halten von der Objektivität der Wissenschaft?
Für Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen gab es bislang kaum transdermale Pflaster. Nun lassen sich erste Behandlungsmöglichkeiten mit TTS finden.
Die Rheinland-Pfälzer haben ganz schön was drauf, denn in einigen sprudelt der Erfindergeist! Kein Wunder, denn Inspirationsquellen gibt es zur Genüge.
Wieder ein neues Wort: Serendipität. Der Begriff kommt von dem persischen Märchen „Die drei Prinzen von Serendip“. Neugierig?
Immer wieder ist von Megatrends zu hören, also von Trends, die nicht nur ein paar Jahre wirken, sondern mehrere Jahrzehnte.
Die LTS hatte in 2019 einige Jubiläen zu verzeichnen, nachdem sie bereits viele ereignisreiche Jahrzehnte hinter sich gebracht hat.
Rheinland-Pfalz kann auf ausgezeichnete Handelsbeziehungen mit dem asiatischen Markt und insbesondere mit China verweisen.
Es ist zurzeit in aller Munde: das Thema Plastikvermeidung fleißig. Aber ob Reden allein hilft? Hier ein paar Tipps, wie Sie Plastik vermeiden können.
Durch Fingerabdrucksensoren ist der Zugang zu unseren Daten nur uns bzw. unseren Fingern gestattet.
Rheinland-Pfalz ist alles andere als ein Mauerblümchen. Ganz im Gegenteil: Rheinland-Pfalz ist stark – besonders in Sachen Gesundheit.
Rote Unterwäsche und menschliche Haut? Was haben die beiden miteinander zu tun? Wir haben es - mit einem kleinen Augenzwinkern - herausgefunden.
Ein smartes Patch?? Smart sind doch nur Menschen, oder? Aber hier geht es tatsächlich um ein Pflaster, das mitdenkt. Und das dann auch noch kommuniziert!
Menschen haben etwa 350 verschiedene Riechrezeptoren in der Nase. Damit kann sie etwa 10.000 Gerüche unterscheiden.
Nur lipophile Moleküle überwinden die Hautbarriere. Mikronadelpflaster oder Micro Array Patches können diese Barriere überwinden
Engagement mit sozialem Anspruch tut nicht nur dem eigenen Gewissen gut, sondern lohnt sich bei der LTS auch.