Kinder und LTS – die sympathische Erfolgsgeschichte unseres Wichtelgartens
Die LTS versteht es erfolgreich, den Alltag für Eltern und Kinder einfacher, zeitsparender und somit lebenswerter zu gestalten.
Die LTS versteht es erfolgreich, den Alltag für Eltern und Kinder einfacher, zeitsparender und somit lebenswerter zu gestalten.
Die menschliche Haut hat vielfältige Funktionen und Aufgaben. Sie muss hohen Ansprüchen genügen und mannigfaltige Herausforderungen meistern.
Das sogenannte Schwellenland Brasilien hat viele Herausforderungen zu bewältigen und beweist ständig seine Vielseitigkeit.
Skurrile und teilweise bizarre Auswirkungen hat der Hype um Pokémon GO. Die Spiele-App ist der aktuelle Senkrechtstarter der virtuellen Welt.
Alzheimer ist auch in Hollywood Thema: hierzulande weniger bekannt, als "Honig im Kopf", ist der Film "Still Alice" von gleicher Intensität.
Wirkstoffpflaster (TTS) werden in unterschiedlichen Fertigungsschritten hergestellt. Hier finden Sie eine verkürzte Übersicht.
Erdnussallergie darf man auf keinen Fall unterschätzen. Erdnussspuren finden sich in Lebensmitteln und in der Atemluft. Aber auch hier gibt es Lösungen.
Wirkstofffilme werden oral appliziert und lösen sich in der Mundschleimhaut auf. Sie bieten dem Patienten im Vergleich zur Tablette viele Vorteile.
Vielfalt wird nicht nur in der Natur groß geschrieben, sondern ebenso im Bereich Kapital, Politik und inzwischen auch bei Pflastern.
Chemotherapie kann Patienten helfen, hat aber auch viele Nebenwirkungen. An Lösungsmöglichkeiten wird intensiv geforscht.
Wirkstoffpflaster - wie "funktionieren" sie? Hier finden Sie einen groben Überblick über ihre Wirkung und ihre Funktionsweise
Vielfalt im Bezug auf die Anwendung medizinischer Wirkstoffe soll zukünftig groß geschrieben werden. Für die Patienten eine gute Nachricht!
Die Patientenstudie der LTS trägt der in den letzten Jahren stark gestiegenen Bedeutung der Patientenbedürfnisse Rechnung.
Michael J. Fox kämpft seit Jahren gegen Morbus Parkinson und gibt diesen Kampf nicht auf. Wirkstoffe in Pflastern können dabei unterstützen.
Die Tragikomödie "Honig im Kopf" befasst sich mit dem sensiblen Thema Alzheimer-Erkrankung und dem schwierigen Umgang mit der Krankheit.
Ohne Haut keine Chance für ein Pflaster. So entstand die Idee des „Skin 2016“-Kalenders.
Die Wechseljahre der Frauen - tatsächlich klagen zwei von drei Frauen über Probleme während dieser Zeit. Hier finden Sie Hilfsmöglichkeiten.
Mit Routine läuft alles „wie am Schnürchen“. Aber macht Routine auch Spaß? Ist sie aufregend, neu oder inspirierend? Neue Wege bieten das.
Das Nikotinpflaster wurde 1990 in Europa zugelassen und eingeführt und hat seither vielen Menschen bei der Rauchentwöhnung geholfen.
Viele Patienten haben neben der Krankheit auch Schwierigkeiten, die verordneten Tabletten einzunehmen. Eine Alternative zur Tablette stellen die Wirkstoffpflaster von LTS dar.