Patientenstudie der LTS mit positiven Überraschungen
Die Patientenstudie der LTS trägt der in den letzten Jahren stark gestiegenen Bedeutung der Patientenbedürfnisse Rechnung.
Die Patientenstudie der LTS trägt der in den letzten Jahren stark gestiegenen Bedeutung der Patientenbedürfnisse Rechnung.
Michael J. Fox kämpft seit Jahren gegen Morbus Parkinson und gibt diesen Kampf nicht auf. Wirkstoffe in Pflastern können dabei unterstützen.
Die Tragikomödie "Honig im Kopf" befasst sich mit dem sensiblen Thema Alzheimer-Erkrankung und dem schwierigen Umgang mit der Krankheit.
Ohne Haut keine Chance für ein Pflaster. So entstand die Idee des „Skin 2016“-Kalenders.
Die Wechseljahre der Frauen - tatsächlich klagen zwei von drei Frauen über Probleme während dieser Zeit. Hier finden Sie Hilfsmöglichkeiten.
Mit Routine läuft alles „wie am Schnürchen“. Aber macht Routine auch Spaß? Ist sie aufregend, neu oder inspirierend? Neue Wege bieten das.
Das Nikotinpflaster wurde 1990 in Europa zugelassen und eingeführt und hat seither vielen Menschen bei der Rauchentwöhnung geholfen.
Viele Patienten haben neben der Krankheit auch Schwierigkeiten, die verordneten Tabletten einzunehmen. Eine Alternative zur Tablette stellen die Wirkstoffpflaster von LTS dar.
Die Haut ist unser größtes Sinnes- und Kontaktorgan. Da es verschiedene Hauttypen gibt, gibt es auch verschiedene Dinge, auf die Sie achten sollten.
Wussten Sie schon, dass die Schärfe der Chili-Schote auch eine positive Seite hat und gerade für Patienten mit Nervenschmerzen eine wertvolle Chance darstellen kann?
1984 war nicht nur für George Orwell ein ganz spezielles Jahr, auch LTS wurde gegründet und begann fortan verschiedene Wirkstoffpflaster zu entwickeln.
Das Nikotinpflaster - von LTS entwickelt - soll den Körper durch die Zufuhr von geringen Nikotin-Mengen nach und nach an den Rauchverzicht gewöhnen.
Wenn ein Pflaster zum Verhüten genutzt wird, profitiert die Nutzerin. Warum? Kein tägliches Denken an die Pille - kein lästiges Schlucken. Lesen Sie selbst.
Die LTS hatte 1984 die Idee, Medikamente per Pflaster zu verabreichen, also direkt durch die Haut, z. B. als Mittel gegen Schmerzen.
Sie nehmen Tabetten? Es gibt Alternativen! Pflaster mit Wirkstoffen zum Beispiel oder hauchdünne Wirkstofffilme, die im Mund zergehen gelassen werden.
Wenn Sie ein Pflaster im Sommer tragen müssen, stellen sich viele Fragen: hält es auch bei großer Wärme, kann man sich damit abduschen oder ins Freibad trauen?
Stellen Sie sich einen Wettkampf vor: Pflaster gegen Schmerz. Und auch wenn Sie es kaum für möglich halten, das kleine Pflaster kann den Schmerz besiegen.
Viele Patentienten fragen, ob die Pflaster und Wasser zusammen passen, ob sie duschen und baden können. Und die einfache Antwort: Ja. Lesen Sie hier mehr.
Ein Pflaster anbringen, das kann doch jeder! Ja, aber bei einem Wirkstoffpflaster gelten einige andere Regeln. Lesen Sie hier Tipps zum Gebrauch von Pflastern.
Viele Frauen nutzen seit Jahren Pflaster zur Verhütung und konnten so ihre Lebensqualitäterheblich verbessern. Warum? Lesen Sie mehr über die Vorteile des Pflasters.