
Urban Gardening zum Anbeißen
Andernach macht es einfach anders. Statt „Betreten verboten“ heißt es hier: „Pflücken erlaubt!“ – und das mitten in der Stadt!
In öffentlichen Beeten wachsen Tomaten, Salat, Beeren und Kräuter – für alle, kostenlos und direkt zum Mitnehmen. Willkommen in der essbaren Stadt!
Was 2010 – im „Jahr der Biodiversität“ – als kleines Pilotprojekt startete, ist heute ein internationales Vorbild für urbane Nachhaltigkeit. Und das Beste daran? Es funktioniert – mit wenig Aufwand, aber viel Wirkung.
Warum Andernach ein echter Vorreiter ist:
- Nachhaltig satt: Regionale Lebensmittel ohne Plastik, Transportwege oder Supermarktpreise – frischer geht’s nicht.
- Mehr Miteinander: Hochbeete und Kräutergärten werden zu Treffpunkten – für Jung, Alt und alle dazwischen.
- Lernen mit allen Sinnen: Schulen und Kitas entdecken, wie spannend Erde unter den Fingern und Tomaten am Strauch sein können.
- Ökologisch wertvoll: Keine Chemie, dafür Bienen, Vögel und gesunde Böden. So sieht städtischer Naturschutz aus.
- Grüne Lunge statt grauer Beton: Pflanzen sorgen für Schatten, bessere Luft und mehr Lebensqualität – besonders an heißen Tagen.
Und mittendrin: Die LTS Lohmann Therapie-Systeme AG
Gerade mal einen Spaziergang entfernt ist der Sitz der LTS Lohmann Therapie-Systeme AG.
Und obwohl zwischen Gemüsegarten und Medikamententechnologie Welten zu liegen scheinen, gibt’s überraschend viele Parallelen:
- Gesundheit als Mission: Die essbare Stadt setzt auf Prävention durch Ernährung – LTS auf smarte Therapie. Zwei Wege, ein Ziel.
- Nachhaltig denken, nachhaltig handeln: Ob Gemüse ohne Verpackung oder Medikamentensysteme mit weniger Abfall – hier wird Umweltschutz gelebt.
- Global denken, lokal verwurzelt: Sowohl die Stadt als auch LTS zeigen, wie man mit starken Ideen aus der Region weltweit Wirkung entfaltet.
Fazit:
Andernach zeigt, wie Zukunft geht – grün, gesund und gemeinschaftlich. Die essbare Stadt macht nachhaltige Ernährung erlebbar. LTS sorgt dafür, dass moderne Medizin einfacher und besser wird. Zwei starke Ansätze, die sich ideal ergänzen.
In Andernach wachsen Innovation und Natur Hand in Hand – für eine gesunde und nachhaltige Zukunft.
Bild: (c) 90Grad Photography Hilger Schneider GbR